Wenn du deine WordPress-Webseite bei Kinsta hostest, musst du deine Domain hinzufügen und auf uns verweisen, damit unsere Server deine Webseite an Besucher ausliefern können. Einen Überblick über den Prozess, wie du deine Webseite bei Kinsta in Betrieb nimmst, findest du in unserer Checkliste für den Go-Live.
Cloudflare vs. Nicht-Cloudflare-Domains
Im Zusammenhang mit diesem Artikel:
- Wenn deine Domain bereits über dein eigenes aktives Cloudflare-Konto mit Cloudflare verbunden ist, gilt sie als „Cloudflare-Domain“
- Wenn deine Domain keine Verbindung zu Cloudflare hat (Proxy oder DNS), dann gilt sie als „Nicht-Cloudflare-Domain“
Nutzer/innen mit eigenen aktiven Cloudflare-Konten müssen eine spezielle Anleitung befolgen, um die Kompatibilität zwischen den beiden Cloudflare-Zonen (ihrem Cloudflare-Konto und unserer kostenlosen Cloudflare-Integration) zu gewährleisten.
Wenn deine Webseite keine Cloudflare-Domain nutzt, lies hier weiter, um zu erfahren, wie du deine Domain zu Kinsta hinzufügst und darauf verweist. Wenn du bereits eine Cloudflare-Domain nutzt, findest du in unserem Leitfaden Wie du eine Cloudflare-Domain hinzufügst eine Anleitung, wie du deine Nicht-Cloudflare-Domain zu Kinsta hinzufügst und verifizierst.
So fügst du deine Domain in MyKinsta hinzu und verifizierst sie
Schritt 1 – Füge eine neue Domain in MyKinsta hinzu
In MyKinsta gehst du zu WordPress-Seiten > Seitenname > Domains und klickst auf die Schaltfläche Domain hinzufügen.

Im Modal/Pop-up Domain hinzufügen gibst du den Namen deiner Domain in das Feld Domain ein. Wenn du deine Domain ohne den Platzhalter Subdomain (*.example.com) hinzufügen oder ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat hinzufügen möchtest, klicke auf den Link Erweiterte Optionen, um diese Optionen anzuzeigen und deine Auswahl zu treffen.

Wenn du beim Hinzufügen der Domain ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat hinzufügen möchtest, wähle die Option Eigenes SSL-Zertifikat für diese Domain verwenden und gib dein SSL-Zertifikat und den Schlüssel in die entsprechenden Felder ein.

Wenn du die Details für deine Domain eingegeben und deine Auswahl unter Erweiterte Optionen (falls zutreffend) getroffen hast, klicke auf die Schaltfläche Domain hinzufügen.
Schritt 2 – Überprüfe deine neue Domain
Als Nächstes musst du den Besitz deiner Domain bestätigen, damit du die kostenlose Cloudflare-Integration von Kinsta nutzen kannst. Um eine neue Domain zu verifizieren, musst du einen TXT-Eintrag und einen CNAME-Eintrag in das DNS deiner Domain einfügen. Dein DNS-Anbieter ist derjenige, auf den die Nameserver deiner Domain verweisen. Das kann der Registrar deiner Domain sein, aber auch ein anderer DNS-Anbieter.
Wenn du Kinsta’s DNS verwendest, werden die DNS-Einträge für die Domainüberprüfung automatisch für dich hinzugefügt. Du kannst also weiter zu “Wie du deine Domain auf Kinsta verweist” gehen.
Wenn du einen anderen DNS-Anbieter verwendest, logge dich in das Verwaltungspanel deines DNS-Anbieters ein und füge die neuen DNS-Einträge hinzu.

TXT-Eintrag
- Name:
_cf-custom-hostname
- Wert: Eindeutiger UUID-Wert von MyKinsta (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx)
CNAME-Eintrag
- Name:
_acme-challenge
- Domain-Name:
example.com.kinstavalidation.app
Melde dich im Verwaltungsbereich deines DNS-Anbieters an und füge einen neuen TXT-Eintrag hinzu.
Verwende für den TXT-Eintrag _cf-custom-hostname
für das Feld Hostname und deinen eindeutigen UUID-Wert für das Feld Inhalt/Text. Nachdem du die Details des TXT-Eintrags hinzugefügt hast, speichere deinen neuen TXT-Eintrag.
Verwende für den CNAME-Eintrag _acme-challenge
für das Feld Hostname und den Wert deines eindeutigen Domain-Namens für das Feld Verweist auf/Ziel-Hostname. Nachdem du die Details des CNAME-Eintrags hinzugefügt hast, speichere deinen neuen CNAME-Eintrag.
Wenn du die DNS-Einträge bei deinem DNS-Anbieter hinzugefügt hast, klicke im Modalfenster Domain verifizieren in MyKinsta auf OK, ich habe es getan.

Je nach DNS-Anbieter kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die DNS-Einträge übertragen werden. Nach erfolgreicher Domainüberprüfung erhältst du eine Benachrichtigung wie diese:

Wie du deine Domain auf Kinsta verweist
Nachdem deine Domain erfolgreich verifiziert wurde, klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen in der E-Mail oder auf die Schaltfläche Domain verweisen neben deiner benutzerdefinierten Domain in MyKinsta.

Zeige deine Root-Domain auf Kinsta
Im Modal/Pop-up Point Your Domain to Kinsta siehst du deine Site-IP-Adresse. Dies ist die IP-Adresse für den A-Eintrag deiner Domain.

Als Nächstes gehst du zu deinem DNS-Anbieter und aktualisierst deinen A-Eintrag, damit er auf deine Webseiten-IP-Adresse zeigt. Ausführlichere Informationen zum Aktualisieren von DNS bei einigen beliebten Registraren und DNS-Managern findest du in diesen Artikeln:
- Wie man bei GoDaddy einen A-Eintrag hinzufügt
- Hinzufügen eines A-Records und CNAME bei Bluehost
- Wie man bei Namecheap einen A-Eintrag hinzufügt
Wenn du den DNS von Kinsta nutzt, erfährst du hier, wie du deinen A-Eintrag aktualisieren kannst:
- Öffne MyKinsta in einem neuen Tab, navigiere zu DNS und klicke auf deine Domain.
- Wenn du bereits einen A-, AAAA- oder CNAME-Eintrag für deine Domain hast, solltest du diesen entfernen, bevor du den neuen A-Eintrag hinzufügst, indem du auf das Symbol Löschen (Mülleimer) unter der Spalte Aktionen klickst.
- Klicke auf die Schaltfläche DNS-Eintrag hinzufügen und wähle die Option A.
- Wenn du auf deine Root-Domainverweist, lass das Feld Hostname leer. Wenn du auf eine Subdomain verweist, gib deine Subdomain im Feld Hostname an.
- Gib deine Standort-IP-Adresse in das Feld IPV4-Adresse ein.
- Klicke auf DNS-Eintrag hinzufügen.
Erstelle einen A-Eintrag im DNS von Kinsta.
Nachdem du den DNS-Eintrag hinzugefügt hast, gehe zurück zum Modal Domain auf Kinsta verweisen und klicke auf OK, ich habe es getan.

Zeige deine WWW-Domain auf Kinsta
Wir empfehlen dir, nicht nur einen A-Eintrag für deine Root-Domain zu konfigurieren, sondern auch die www-Version deiner Domain auf Kinsta zu verweisen (falls du das nicht schon getan hast). Hinweis: Wenn du Kinsta’s DNS nutzt und die Option DNS-Eintrag mit und ohne www hinzufügen gewählt hast, ist dein www CNAME bereits eingetragen.
Dazu fügst du einen CNAME-Eintrag für deine www-Domain hinzu oder bearbeitest ihn und zeigst ihn auf deine Root-Domain.

Wenn du Kinsta’s DNS verwendest, klicke auf DNS-Eintrag hinzufügen und wähle die Option CNAME. Verwende die folgenden Einstellungen für den CNAME-Eintrag:
- Typ: CNAME
- Hostname: www
- Zeigt auf: Deine Stammdomain (z.B. example.com oder @).
- TTL: 1 Stunde
Verweise deine Wildcard-Domain auf Kinsta (optional)
Wir unterstützen auch Wildcard-Subdomains. Eine Wildcard-Subdomain ist eine „catch-all“-Subdomain. Wenn du zum Beispiel drei DNS-Einträge wie folgt einrichtest:
- Ein Eintrag für sub.domain.com, der auf 123.123.123.123 verweist.
- Ein Eintrag für sub2.domain.com, der auf 456.456.456.456 zeigt.
- Ein Eintrag für *.domain.com, der auf 789.789.789.789 zeigt.
Jede Anfrage an eine Subdomain, die nicht sub.domain.com
oder sub2.domain.com
ist, wird automatisch über den A-Eintrag *.domain.com
abgewickelt und an 789.789.789.789 weitergeleitet.
Wenn du die Wildcard Domain-Funktion in Kinsta nutzen möchtest, überprüfe zuerst Folgendes:
- Vergewissere dich, dass du deine Wildcard Domain in den obigen Schritten hinzugefügt hast. Wenn nicht, musst du die Domain entfernen, sie erneut hinzufügen und sicherstellen, dass Domain mit Platzhalter hinzufügen ausgewählt ist.
- Wenn du ein benutzerdefiniertes SSL hinzugefügt hast, stelle sicher, dass es deine Wildcard-Subdomain (*.example.com) unterstützt.
Dann kannst du einen zusätzlichen A-Eintrag mit den unten stehenden Einstellungen erstellen:
- Typ: A
- Hostname: *
- Zeigt auf: Deine Webseiten-IP-Adresse von MyKinsta
- TTL: 1 Stunde

Wenn du einen Wildcard-A-Eintrag hinzugefügt hast, wird der Zugriff auf eine Subdomain, die nicht auf eine andere Domain verweist, an Kinsta weitergeleitet.
HTTPS erzwingen (optional)
Es ist zwar optional, aber es wird empfohlen, deine Webseite über HTTPS zu laden. Mit unserer Cloudflare-Integration wird deiner Webseite automatisch ein kostenloses SSL-Zertifikat (mit Wildcard-Unterstützung) hinzugefügt, sobald deine Domain verifiziert ist. Das Einzige, was du tun musst, ist, deine Seite in MyKinsta aufzurufen, dann auf Extras zu gehen und unter HTTPS erzwingen auf die Schaltfläche Aktivieren zu klicken.
