Wenn du eine Subdomain hinzufügst, die Teil eines Wildcard-DNS-Setups ist, dessen A-Einträge auf mehrere IP-Adressen verweisen, musst du ein paar zusätzliche Schritte unternehmen, um die Subdomain auf Kinsta zu verweisen. Dies ist keine übliche Einrichtung und die folgenden Schritte gelten nur, wenn eine Wildcard (Catch-All) Subdomain auf mehrere A-Einträge verweist.
Wenn deine Domain keine Wildcard-A-Einträge verwendet, die auf mehrere IP-Adressen verweisen, musst du diese zusätzlichen Schritte nicht durchführen, wenn du eine Domain zu deiner Seite hinzufügst.
Um eine Wildcard-Subdomain einzurichten, die auf Kinsta verweist, wird automatisch eine zusätzliche Wildcard-Subdomain (*.example.com) hinzugefügt, wenn du einer Seite in MyKinsta eine Root-/Apax-Domain (domain.com) hinzufügst (es sei denn, du deaktivierst die Wildcard-Option unter Erweiterte Optionen).
What Is a Multiple IP Wildcard Subdomain?
Lasst uns zunächst definieren, was es bedeutet, dass eine Wildcard-Subdomain auf mehrere IP-Adressen verweist. In den meisten Fällen wird eine Wildcard-Subdomain einen einzelnen A-Eintrag haben, der auf eine IP-Adresse zeigt:
- Ein Eintrag für *.example.com, der auf 123.123.123.123 zeigt.
In einigen Fällen kann eine Wildcard-Subdomain jedoch auf mehrere IP-Adressen verweisen. Diese Art der Konfiguration wird häufig für DNS-Failover-Schutz, Round-Robin-Setups und mehr verwendet:
- Ein Eintrag für *.example.com, der auf 123.123.123.123 zeigt.
- Ein Eintrag für *.example.com, der auf 123.123.123.124 zeigt.
- Ein Eintrag für *.example.com, der auf 123.123.123.125 zeigt.
- Ein Eintrag für *.example.com, der auf 123.123.123.126 verweist.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Wildcard-Subdomain auf mehrere IP-Adressen verweist, kannst du mit einem Tool wie WhatsMyDNS die A-Einträge für die Subdomain überprüfen, die du auf Kinsta verweisen möchtest. Im Screenshot unten kannst du sehen, dass die Subdomain sub.kinstaexample.com
auf mehrere IP-Adressen zeigt.

Als Nächstes musst du überprüfen, ob die DNS-Einträge, die auf mehrere IP-Adressen zeigen, als statische (z. B. sub.kinstaexample.com) oder Wildcard-A-Einträge (*.kinstaexample.com) eingerichtet sind. Wenn deine DNS-Konfiguration wie die folgende aussieht (Wildcard-A-Records), musst du mit dem Rest dieses Lernprogramms fortfahren.

Hinzufügen einer Subdomain mit mehreren IPs in MyKinsta
Wenn wir feststellen, dass deine Subdomain mit mehreren Wildcard-A-Records konfiguriert ist, siehst du nach dem Hinzufügen der Subdomain in MyKinsta eine Meldung wie die folgende:

Schritt 1 – Verweise deine Subdomain auf vorhandene Wildcard-IPs
Wenn die Subdomain, die du zu MyKinsta hinzufügst, bereits an einem anderen Ort gehostet wird, musst du A-Einträge für diese spezielle Subdomain erstellen. Diese A-Einträge sollten auf die selbe IP-Adressen verweisen wie deine Wildcard-A-Einträge. Wenn es sich um eine neue Subdomain handelt, die derzeit nirgendwo anders gehostet wird, kannst du diesen Schritt überspringen.
Dieser Schritt muss nur dafür sorgen, dass die Subdomain bei einem anderen Host funktioniert und korrekt aufgelöst wird, bis sie verifiziert ist und auf Kinsta verwiesen werden kann.
Wenn du z. B. versuchst, sub.kinstaexample.com zu konfigurieren, und die folgenden Wildcard-A-Datensätze hast:
- Ein Datensatz für *.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.123 zeigt.
- Ein Datensatz für *.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.124 zeigt.
- Ein Datensatz für *.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.125 zeigt.
- Ein Datensatz für *.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.126 zeigt.
Du solltest die vier A-Einträge unten zu sub.kinstaexample.com bei deinem DNS-Anbieter hinzufügen.
- Ein Datensatz für sub.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.123 zeigt.
- Ein Datensatz für sub.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.124 zeigt.
- Ein Datensatz für sub.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.125 zeigt.
- Ein Datensatz für sub.kinstaexample.com, der auf 123.123.123.126 zeigt.

Schritt 2 – Überprüfen deiner Subdomain
Nachdem du die A-Einträge hinzugefügt hast, gehe zu MyKinsta und klicke im Modal/Pop-up „Domain verifizieren“ auf die Schaltfläche Weiter.

Als Nächstes wirst du aufgefordert, einen oder mehrere TXT-Einträge hinzuzufügen, um die Eigentümerschaft deiner Subdomain zu bestätigen. Der TXT-Eintrag ist wie folgt formatiert:
- Typ: TXT
- Hostname: _cf-custom-hostname. ihre-subdomain
- Wert: Eindeutige UUID-Zeichenkette.

Als Nächstes fügst du diesen TXT-Eintrag zu deiner Subdomain bei deinem DNS-Anbieter hinzu.

Nachdem du den TXT-Datensatz hinzugefügt hast, klicke auf Ok, habe ich gemacht in MyKinsta.

Schritt 3 – Verweise deine Subdomain auf Kinsta
Von diesem Punkt an startet MyKinsta den Verifizierungsprozess für deine Subdomain. Abhängig von deinem DNS-Anbieter kann dieser Prozess aufgrund der DNS-Propagation eine Weile dauern. Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, siehst du in MyKinsta eine Schaltfläche „Point Domain“.

Klicke auf die Schaltfläche Domain verweisen und du siehst die IP-Adresse deiner Kinsta-Seite.

Gehe als nächstes zu deinem DNS-Anbieter und entferne die A-Einträge für deine Subdomain, die du zuvor hinzugefügt hast.

Füge schließlich einen A-Eintrag für deine Subdomain hinzu, der auf deine Kinsta-Seiten-IP-Adresse zeigt.

Nach dem Einrichten dieses A-Eintrags siehst du in MyKinsta ein Häkchen neben deiner Subdomain, nachdem DNS propagiert wurde. Dies bedeutet, dass die Subdomain erfolgreich eingerichtet wurde.

Zusammenfassung
Standardmäßig sind Subdomains, die über Wildcard-A-Records auf mehrere IP-Adressen zeigen, nicht sofort mit der Cloudflare-Integration von Kinsta kompatibel. Mit ein paar zusätzlichen Konfigurationsschritten kannst du jedoch deine Subdomain verifizieren und auf Kinsta verweisen lassen.
Wenn du Fragen zur Einrichtung deiner Subdomain mit mehreren IPs hast, wende dich bitte an unser 24/7-Supportteam, das dir gerne weiterhilft.