Verbotene und inkompatible Plugins
Unsere Plattform bei Kinsta ist für Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit optimiert. Aus diesem Grund gibt es einige Plugins, die nicht erlaubt sind oder in der Kinsta-Umgebung nicht richtig funktionieren. Generell sind Caching-, Backup- und Related Posts-Plugins nicht erlaubt.
Wenn ein Plugin auf unserer Liste steht, liegt das daran, dass unser Systemadministratorenteam ein Problem mit ihm festgestellt hat. Diese Probleme sind in der Regel mit der Leistung oder der Funktionalität verbunden. Wir arbeiten ständig mit den Entwicklern von Drittanbieter-Plugins zusammen, um die Kompatibilität mit unserer Plattform sicherzustellen. WP Rocket zum Beispiel stand früher auf unserer Verbotsliste, aber jetzt arbeiten wir mit dem Unternehmen zusammen.
Wenn du versuchst, ein verbotenes Plugin zu installieren, erhältst du eine Warnmeldung, und die Installation wird blockiert.
Verbotene Plugins
Caching-Plugins
Die Verwendung von Caching-Plugins verschlechtert die Leistung und funktioniert in den meisten Fällen nicht auf unserer Plattform. Wir haben bereits verschiedene Arten von Caching auf Serverebene implementiert, sowohl Objekt-Caching als auch Page-Caching, was viel besser ist, als jedes Plugin auf PHP-Ebene leisten kann. Erfahre mehr darüber, wie wir WordPress-Caching handhaben.
- Cache Enabler
- LiteSpeed Cache
Backup-Plugins
Kinsta bietet bereits tägliche automatische Backups und herunterladbare Backups für alle Seiten deines Kontos. Backup-Plugins können außerdem unnötige Leistungsprobleme verursachen und deine Bandbreite aufbrauchen.
Hinweis: Diese Liste ist nicht vollständig; alle nicht-inkrementellen Backups sind nicht erlaubt.
- All-in-One WP-Migration
- BackupBuddy
- BackWPup
- Duplicator Pro
- Snapshot
- UpdraftPlus – zur Zeit ist UpdraftPlus für bestehende Websites auf Kinsta verboten. Für neu erstellte Websites ist UpdraftPlus jedoch erlaubt. In Zukunft planen wir, die Beschränkungen auch für bestehende Websites aufzuheben. Mit UpdraftPlus kannst du nur ein Backup pro Monat durchführen; dieses Limit wird vom Plugin-Entwickler festgelegt und kann nicht geändert werden. Daher empfehlen wir dir, bei einer manuellen Sicherung ein vollständiges Backup zu wählen und diese Option auch bei der Erstellung eines geplanten Backups zu verwenden. Aufgrund der Beschränkung können einige Einstellungen automatisch angepasst, deaktiviert oder nicht verfügbar sein.
- WP DB Backup
- WP DB Backup Made
Wenn du Backups offsite speichern willst, schau dir unseren Beitrag über inkrementelle Backup-Plugins an, die du bei Kinsta verwenden kannst. Inkrementelle Backups werden nur dann erstellt, wenn Änderungen an einer Datei oder an Datenbanktabellen vorgenommen wurden. Wenn du deine Website mit einem Migrations-Plugin zu Kinsta migrieren willst, empfehlen wir die kostenlose Version von Duplicator oder Migrate Guru. Diese Plugins bieten spezielle Optionen für die Migration deiner Website im Gegensatz zur Verwendung einer Sicherungsdatei. Du kannst auch unseren Blogbeitrag über die manuelle Migration einer WordPress-Website lesen.
Plugins zur Bildoptimierung
Aufgrund von Leistungseinbußen erlauben wir keine serverbasierten Plugins oder Pakete/Software zur Bildoptimierung. Das gilt auch für die Installation von Paketen, die von Skripten zur Bildoptimierung verwendet werden. In unserem Beitrag zur Bildoptimierung findest du viele WordPress-Plugins, mit denen du Bilder auf Cloud-Servern von Drittanbietern komprimieren kannst. Diese kannst du bei Kinsta problemlos verwenden.
Video-Konvertierungs-Plugins
Wir erlauben keine serverbasierten Plugins oder Pakete/Software zur Videokonvertierung und -komprimierung. Dies gilt auch für Pakete wie FFmpeg, die von einigen WordPress-Plugins benötigt werden können. Wenn deine WordPress-Website eine Videokodierungsfunktion benötigt, empfehlen wir dir, einen externen Dienst wie Cloudinary einzubinden.
Leistungs-Plugins
- Better WordPress Minify
- P3 Profiler
- Optimize Database after Deleting Revisions
- WordPress GZIP Compression: GZIP ist bereits auf allen Kinsta-Servern aktiviert.
- JCH Optimize (Gründe: ständiger PHP-Stress, hohe Bandbreitennutzung, kann nicht cachen, kann nicht für CDN optimiert werden)
Verschiedene Plugins
- Allow PHP Execute
- Dynamic Widgets
- Exec-PHP
- Inactive User Deleter
- Pipdig Power Pack (P3)
- WP RSS Multi Importer
- WordPress Popular Posts
Sicherheits-Plugins
Viele Sicherheitsplugins verursachen Leistungsprobleme, weil sie ständig aktiv sind und Scans durchführen. Bei Kinsta kann die Konfiguration unserer Infrastruktur und die Integration von Cloudflare die Funktionalität bestimmter Funktionen in Sicherheits-Plugins wie IP-Blockierung, geolocation-basierte Regeln und mehr beeinträchtigen.
Wenn deine Website bei Kinsta gehostet wird, musst du kein Sicherheits-Plugin eines Drittanbieters installieren, da wir viele beliebte Sicherheitsfunktionen in unser MyKinsta-Dashboard und unsere Infrastruktur integriert haben. Mit unserem IP-Deny-Tool kannst du zum Beispiel unseriöse IP-Adressen blockieren, bevor der Datenverkehr deine WordPress-Anwendung erreicht, und wir haben eine Reihe von Ratenlimits für beliebte WordPress-Endpunkte. Unsere kostenlose Cloudflare-Integration umfasst auch zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie eine sichere Firewall mit einem angepassten Regelsatz, DDoS-Schutz und mehr.
Wenn du nicht bei Kinsta gehostet bist, empfehlen wir dir, eine Proxy-Lösung wie Cloudflare oder Sucuri vor deine Website zu schalten, wenn du zusätzlichen Schutz oder Hilfe bei der Reduzierung von bösartigem und Bot-Traffic benötigst.
Plugins für soziale Medien
- Facebook Instant Articles & Google AMP Pages by PageFrog
- Facebook Open Graph, Google+ and Twitter Card Tags
Gekaperte Plugins
Bei gefälschten Plugins handelt es sich in der Regel um Premium-WordPress-Plugins oder -Themes, die gehackt wurden oder modifizierten Code enthalten, um Schaden anzurichten oder Daten zu sammeln. Diese Plugins stammen von einer Website eines Drittanbieters (nicht vom ursprünglichen Autor oder Ersteller) und werden manchmal ohne Lizenzschlüssel zum Laufen gebracht.
Wir bieten hier bei Kinsta eine kostenlose Hack-Fix-Garantie, die jedoch nicht gilt, wenn du ein gekapertes Plugin verwendest.
Inkompatible Plugins
- WooCommerce Amazon & eBay Integration: Erfordert die PHP-Funktion
proc_open
, die in unserer Umgebung aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist.
Wordfence
Wordfence ist ein kostenloses WordPress-Sicherheits-Plugin, das WordPress-Websites vor Online-Bedrohungen wie Malware, Hacking-Versuchen und anderen Sicherheitslücken schützt. Es umfasst eine Endpunkt-Firewall (WAF), einen Malware-Scanner, Login-Sicherheitsfunktionen, Live-Traffic und regelbasiertes Blockieren.
Wenn du Wordfence bei Kinsta verwendest, ist eine zusätzliche Konfiguration erforderlich, um die Firewall zu optimieren; weitere Informationen findest du in der Wordfence-Dokumentation.
Es ist wichtig zu wissen, dass Wordfence zwar ein leistungsstarkes Sicherheitstool ist, aber kein Sicherheits-Plugin absoluten Schutz bieten kann. Du solltest auch die Best Practices für WordPress-Sicherheit befolgen, z. B. Plugins und Themes auf dem neuesten Stand halten, sichere Passwörter verwenden und regelmäßig Backups deiner Websites erstellen.
Vollständige Liste
Du kannst die folgende Liste gerne mit deinem aktuellen /wp-content/plugins/
Verzeichnis vergleichen. Hinweis: Das hier aufgeführte Plugin updraft
ist ein anderes Plugin als Updraft Plus.
all-in-one-wp-migration
allow-php-execute
amazon-ebay-integration
backupbuddy
backwpup
backwpup-pro
bwp-minify
cache-enabler
codistoconnect
duplicator-pro
dynamic-widgets
exec-php
inactive-user-deleter
jch-optimize
litespeed-cache
login-wall
p3
p3-profiler
pagefrog
rvg-optimize-database
sg-cachepress
snapshot
updraft
wonderm00ns-simple-facebook-open-graph-tags
woocommerce-amazon-ebay-integration
wordpress-gzip-compression
wordpress-popular-posts
wp-rss-multi-importer
wp-db-backup
wp-db-backup-made